Aktuelles
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Menschen berichten
"Er ist auf See gestorben."
Inoussa*, 26 Jahre alt, aus Burkina Faso, war einer der 295 Menschen, die von der Crew der Ocean Viking zwischen dem 24. und 27. April 2022 gerettet wurden. Inoussa wurde zusammen mit 93 anderen Überlebenden von einem in Seenot geratenen Schlauchboot evakuiert. Während der Rettung näherte sich die libysche Küstenwache, was Panik auslöste. Nach der Rettung gehörte Inoussa zu den Überlebenden, die uns von einem schrecklichen Vorfalle berichteten. Fünfzehn Menschen fielen in der Nacht über Bord, wenige Stunden nach dem Start von der libyschen Küste. Nur drei Menschen schafften es zurück zum Schlauchboot zu schwimmen. Zwölf Menschen verschwanden auf See. Inoussa verlor in dieser Nacht einen Freund.
Menschen berichten

Themen
Unser Überlebens-Kit – das Nötigste für die Geretteten
Eine Zahnbürste oder ein Paar Socken – Dinge, die für uns absolut alltäglich sind. Die Geretteten auf der Ocean Viking mussten jedoch teilweise über Jahre ohne diese elementaren Produkte auskommen.
Themen

Themen
Neue Herausforderung im zentralen Mittelmeer
Seit November 2023 gab es zwei Mal den Fall, dass sich eine Person weigerte, am Ende einer Rettung durch SOS MEDITERRANEE von einem Boot in Seenot evakuiert zu werden.
Themen

News
Einsatzbericht 2/24 der Ocean Viking - 261 Menschen gerettet
Die Teams der Ocean Viking evakuierten am Dienstag, den 6. Februar, in vier verschiedenen Rettungseinsätzen in internationalen Gewässern vor der libyschen Küste 261 Menschen aus Seenot. Am Freitag, den 9. Februar konnten alle Personen sicher in Brindisi an Land gehen.
News

News
Einsatzbericht 1/24 der Ocean Viking - 71 Menschen gerettet
Am Montag, den 29. Januar entdeckte das zivile Luftaufklärungsflugzeug Seabird 1 ein überfülltes Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion und informierte die Ocean Viking darüber. Kurze Zeit drauf sichtete die Brücke der Ocean Viking das in Seenot geratene und überfüllte Gummiboot, in welchem sich insgesamt 71 Personen befanden. Am Freitag, den 2. Februar sind die geretteten Personen in Livorno, Italien, an Land gegangen.
News

Themen
Wann ist ein Boot in Seenot?
SOS MEDITERRANEE hat bis heute fast 400 Rettungseinsätze im zentralen Mittelmeer durchgeführt. Dort verläuft die tödlichste Migrationsroute der Welt. Bei unseren Rettungseinsätzen halten wir uns immer an geltendes Völker- und Seerecht. Dieses gibt vor, wann ein Boot in Seenot ist. Durch Einhaltung internationaler Standards gewährleistet SOS MEDITERRANEE, dass unsere Rettungseinsätze den gesetzlichen und humanitären Anforderungen entsprechen. Jeder Such- und Rettungseinsatz benötigt ein umfangreiches maritimes Fachwissen und eine umfassende Vorbereitung.
Themen

SPENDEN UND LEBEN RETTEN

Rettungsweste
30 €
30 €

Impfung
80 €
80 €

Medikamenten
130 €
130 €

Präzisionsferngläser
480 €
480 €
BLEIB INFORMIERT
Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!