Mit Menschlichkeit behandeln
Gesundheitliche Herausforderungen und Betreuung von Überlebenden an Bord der Ocean Viking. Die Crew ist besonders geschult, um auch psychologische Erste Hilfe zu leisten, sowohl für die Überlebenden als auch untereinander.
Mit Menschlichkeit behandeln
Heimatland
Rettungsdatum
Alter
Gesundheitliche Herausforderungen und Betreuung von Überlebenden an Bord der Ocean Viking. Die Crew ist besonders geschult, um auch psychologische Erste Hilfe zu leisten, sowohl für die Überlebenden als auch untereinander.
Executive Summary
Gesundheitliche Herausforderungen und Betreuung von Überlebenden an Bord der Ocean Viking
Sicherheit und medizinische Versorgung sind grundlegende Menschenrechte. Seit 2016 ist das europäische Netzwerk SOS Mediterranee auf der Suche nach Booten in Seenot im zentralen Mittelmeer im Einsatz. Mehr als 41.000 Menschen konnten wir dadurch bereits retten. Unsere Mission wird von einer zentralen Überzeugung angetrieben: Jedes Leben ist es wert, gerettet zu werden und jeder Mensch hat das Recht auf medizinische Versorgung. Der neue medizinische Bericht “Mit Menschlichkeit behandeln” enthält Informationen über Risiken und Gesundheitsprobleme, denen Menschen auf ihrem Migrationsweg und bei der Überquerung des Mittelmeeres ausgesetzt sind. Er liefert ausführliche Erläuterungen der professionalisierten medizinischen Versorgungsabläufe an Bord unseres “Rettungswagens auf See”. Zudem enthält er zahlreiche Berichte von Überlebenden, die von der unglaublichen Widerstandsfähigkeit und dem Mut der Menschen zeugen, die wir retten.
Menschen, die in seeuntauglichen Booten die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer riskieren, tun dies aus verschiedenen Gründen. Überlebende, die wir nach einer Rettung bei uns an Bord versorgen, haben jedoch meist Monate oder gar Jahre unermesslicher körperlicher und seelischer Strapazen hinter sich. Vor allem im Kontext von irregulärer und erzwungener Migration ist medizinische Versorgung für die meisten Menschen über lange Zeiträume gänzlich unzugänglich. Viele Gerettete kommen mit körperlichen und seelischen Verletzungen zu uns an Bord, die auf Gewalt, Missbrauch, Zwangsarbeit, Folter oder willkürliche Inhaftierungen unter menschenunwürdigen Bedingungen zurückzuführen sind. Viele von ihnen, vor allem Frauen, sind Überlebende von sexualisierter Gewalt. Auch die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer hinterlässt gesundheitliche Spuren bei den Menschen. Zu den am häufigsten behandelten Beschwerden gehören Dehydrierung und Unterkühlung, Treibstoffverätzungen, Hautkrankheiten, chronische Krankheiten, Seekrankheit, sowie allgemeine körperliche Schmerzen und Verletzungen.
Mithilfe einer professionellen Bordklinik und einem vierköpfigen medizinischen Team an Bord unseres Rettungsschiffes ist es unsere Priorität, alle Geretteten medizinisch zu versorgen, Notfälle zu behandeln und den Menschen einen Raum zu geben, um sich zu erholen. Das medizinische Personal, bestehend aus einem/einer Ärzt*in, einem/einer Krankenpfleger*in, einer Hebamme und einem/einer medizinischen Teamleiter*in, ist hochqualifiziert und darauf vorbereitet, mit begrenzten Ressourcen physische sowie psychische Notfallversorgung zu leisten. Die geschulten Abläufe und die besonderen menschlichen und technischen Fähigkeiten, die diese Art von Arbeit erfordert, haben wir in 10 Jahren Einsatz auf See immer wieder weiterentwickelt und professionalisiert.
Auf 60 m² verfügt die Bordklinik unter anderem über einen Behandlungsraum, eine Hebammenpraxis, einen Beobachtungsraum und eine Apotheke. Außerdem gibt es einen Schutzraum für Frauen und Kinder. Die Bordklinik fungiert auch als Zufluchtsort, an dem Menschen Privatsphäre finden, ihre Erlebnisse teilen können und mit Menschlichkeit und Würde behandelt werden. Die Crew ist besonders geschult, um auch psychologische Erste Hilfe zu leisten, sowohl für die Überlebenden als auch untereinander. Die medizinische Versorgung an Bord der Ocean Viking beruht auf den Grundsätzen von Respekt und Würde, Vertraulichkeit, kultureller Sensibilität und der Selbstbestimmung und Einbeziehung der Patient*innen.
AKTUELLES

„Für meinen kleinen Bruder war es das erste Mal"

Einsatzbericht 3/25 der Ocean Viking - 111 gerettete Personen

Medizinische Versorgung an Bord der Ocean Viking
BLEIB INFORMIERT
Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!