No items found.
Zurück

Einsatzbericht 9/24 der Ocean Viking - 261 Menschen gerettet

9
July
2024

Am 09. Juli rettete die Besatzung der Ocean Viking in zwei Einsätzen 120 Menschen aus Seenot. Während der ersten Rettung betraten zwei bewaffnete, maskierte Männer das schiffbrüchige Boot und lösten Panik aus. Mehrere Menschen sprangen aus dem Boot in Seenot ins Wasser. Alle Personen konnten auf die Ocean Viking evakuiert werden. Als sicherer Hafen wurde Marina Di Carrara zugewiesen. Am 10. Juli führten die Teams der Ocean Viking drei weitere Rettungen durch und stabilisierte ein viertes Boot, von welchem die Menschen in Seenot anschließend von der italienischen Küstenwache evakuiert wurden.

Zurück

Einsatzbericht 9/24 der Ocean Viking - 261 Menschen gerettet

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Am 09. Juli rettete die Besatzung der Ocean Viking in zwei Einsätzen 120 Menschen aus Seenot. Während der ersten Rettung betraten zwei bewaffnete, maskierte Männer das schiffbrüchige Boot und lösten Panik aus. Mehrere Menschen sprangen aus dem Boot in Seenot ins Wasser. Alle Personen konnten auf die Ocean Viking evakuiert werden. Als sicherer Hafen wurde Marina Di Carrara zugewiesen. Am 10. Juli führten die Teams der Ocean Viking drei weitere Rettungen durch und stabilisierte ein viertes Boot, von welchem die Menschen in Seenot anschließend von der italienischen Küstenwache evakuiert wurden.

Am 9. Juli 2024, gegen 6 Uhr morgens, erhielt Ocean Viking einen Notruf von Alarm Phone hinsichtlich eines Holzboots in Seenot in der libyschen Such- und Rettungsregion.  

1. Rettung

Unsere Teams entdeckten das überfüllte doppelstöckige Holzboot kurz darauf. Drei Rettungsschnellboote wurden ins Wasser gelassen, um die Rettung durchzuführen. Das in Seenot geratene Boot kippte bereits auf eine Seite. Die Personen erhielten vor der Evakuierung zuerst Rettungswesten. Während die Besatzung dann die Überlebenden auf die Schnellrettungsboote evakuierte, näherten sich zwei nicht identifizierte Zodiacs. Ein Zodiac ging längsseits des in Seenot geratenen Holzbootes und zwei bewaffnete maskierte Männer stiegen auf das Holzboot, während sich einige der Schiffbrüchigen noch an Bord befanden. Panik brach aus, und etwa 15 Personen sprangen ins Wasser, weil sie befürchteten, nach Libyen zurückgebracht zu werden. Unseren Teams gelang es, sie alle an Bord unserer Rettungsschnellboote zu bringen und dann auf die Ocean Viking zu evakuieren. Ein Überlebender, der ins Wasser gesprungen war, litt stark an Unterkühlung und emotionalem Stress, sodass er bei seiner Ankunft auf der Ocean Viking an Deck zusammenbrach.

Credits: Claire Juchat / SOS MEDITERRANEE

Am Ende des Rettungseinsatzes fuhren die beiden maskierten Männer das leere Holzboot weg, begleitet von den Zodiacs. Alle 93 Überlebenden, darunter 4 Frauen, 3 Kinder und 6 unbegleitete Minderjährige, befinden sich nun sicher an Bord der Ocean Viking. Die Überlebenden gaben an, Al Zawiya in der Nacht zuvor verlassen zu haben.

2. Rettung

Kurz darauf entdeckte Seabird ein kleines Holzboot, das in Seenot geraten war. Die Teams der Ocean Viking führte die Rettung von 27 Schiffbrüchigen durch, nachdem sie die Genehmigung von einem libyschen Boot vor Ort erhalten hatte, das sich jedoch nicht weiter in den Einsatz einmischte. Unter den 27 Überlebenden befinden sich 5 unbegleitete Minderjährige.

Credits: Charles Thiefaine / SOS MEDITERRANEE

Das kleine libysche Boot kaperte am Ende der Rettungsaktion den Motor des kleinen Holzbootes und setzte ihn in Brand. Ein libysches Patrouillenboot näherte sich der Ocean Viking zu einem späteren Zeitpunkt, um Informationen über die Situation zu erhalten, und fuhr anschließend wieder ab. 120 Überlebende befanden sich anschließend an Bord der Ocean Viking.

Credits: Charles Thiefaine / SOS MEDITERRANEE

Als sicherer Hafen wurde Marina Di Carrara zugewiesen.

3. Rettung mit Transfer

Am frühen Morgen des 10. Julis entdeckte die Brücke der Ocean Viking ein überfülltes Metallboot südlich von Lampedusa. Die italienische Seenotrettungsleitstelle beauftragte die Besatzung der Ocean Viking mit der Stabilisierung des Bootes. Das Metallboot lief bereits Leck und drohte zu kentern. Unser Team evakuierte daraufhin die Menschen auf unsere Rettungsschnellboote, bevor sie auf ein Boot der italienischen Küstenwache transferiert wurden. Unter den 53 Überlebenden waren auch Frauen und Kinder. Sie alle waren geschwächt und dehydriert. Nach ihren Angaben verbrachten sie 3 Tage auf See. Viele wiesen Verbrennungen durch Kraftstoff auf. Sie waren von Sfax, Tunesien, aus aufgebrochen.

4. und 5. Rettung

Kurz nachdem die Überlebenden auf das Schiff der italienischen Küstenwache transferiert wurden, entdeckte Seabird ein doppelstöckiges Holzboot. Es bafand sich in der neuen, sich überschneidenden tunesischen und maltesischen Such- und Rettungsregion. Die Seenotrettungsleitstelle in Tunis erkannte das internationale Seerecht und die Pflicht zur Hilfeleistung durch die Ocean Viking an. Die Besatzung rettete daraufhin weitere 98 Überlebende, darunter 6 Frauen und 3 Kinder.

Credits: Charles Thiefaine / SOS MEDITERRANEE

Während die Rettung durchgeführt wurde, sichtete das Team ein weiteres kleines überfülltes Holzboot. Unsere Besatzung konnte 43 weitere Überlebende, darunter 3 Frauen und 5 Kinder retten. Insgesamt 261 Überlebende, darunter 13 Frauen, 11 Kinder und 41 unbegleitete Minderjährige sind nun an Bord der Ocean Viking.

Credits: Charles Thiefaine / SOS MEDITERRANEE

6. Einsatz - Stabilisierung eines Bootes in Seenot

Später am Nachmittag erhielt die Ocean Viking einen Notruf von Alarm Phone. Kurz darauf wurde ein überladenes Glasfaserboot gesichtet. Die italienische Seenotrettungsleitstelle wies daraufhin unsere Besatzung an, das Boot zu stabilisieren. An Bord befanden sich etwa 50 Personen, die unter Hitzschlag und Dehydrierung litten. Die italienische Küstenwache übernahm danach die Evakuierung der Personen.

Credits: Claire Juchat / SOS MEDITERRANEE

Credits Titelbild: Charles Thiefaine / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Themen
14.4.2025

Kriminalisierung humanitärer Hilfe in Libyen

Am 2. April 2025 kündigte die libysche Behörde für innere Sicherheit (ISA) an, die Tätigkeit von zehn internationalen humanitären Organisationen im Land mit sofortiger Wirkung auszusetzen.
Themen
Menschen berichten
14.4.2025

Die libysche Küstenwache eröffnete das Feuer.

Teenager, der bei einem Schusswaffenvorfall der libyschen Küstenwache im März 2023 gewaltsam abgefangen wurde, wurde fast zwei Jahre später von der Ocean Viking gerettet.
Menschen berichten
Menschen berichten
2.4.2025

Sie filmten wie ich geschlagen wurde und schickten das Video an meine Mutter.

Moinul*, ist 29 Jahre alt als er am 27. Dezember 2023 von den Teams der Ocean Viking von einem seeuntüchtigen Boot in Seenot gerettet wurde. Er berichtet der Crew warum und wie er aus Bangladesch geflohen ist.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.