No items found.
Zurück

Einsatzbericht 01/25 der Ocean Viking - 101 gerettete Personen

10
January
2025

Am 10. Januar retteten die Teams der Ocean Viking 101 Frauen, Männer und Kinder aus einem doppelstöckigen Holzboot in der lybischen Such- und Rettungsregion. Die schweren Wetterverhältnisse mit bis zu 3,5m hohen Wellen setzten den Überlebenden stark zu.

Zurück

Einsatzbericht 01/25 der Ocean Viking - 101 gerettete Personen

10
January
2025

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Am 10. Januar retteten die Teams der Ocean Viking 101 Frauen, Männer und Kinder aus einem doppelstöckigen Holzboot in der lybischen Such- und Rettungsregion. Die schweren Wetterverhältnisse mit bis zu 3,5m hohen Wellen setzten den Überlebenden stark zu.

1. Rettung

Heute Morgen wurden 101 Frauen, Männer und Kinder von der Ocean Viking aus einem doppelstöckigen Holzboot in Seenot gerettet. Es wurde von der Brücke gesichtet. Die Evakuierung fand in der libyschen Such- und Rettungsregion statt.

Unter den Geretteten befinden sich 7 Kinder und 29 Frauen. Sie werden nun vom Post Rescue Team an Bord betreut.

Sicherer Hafen

Zunächst wurde der Ocean Viking Ravenna für die Anlandung der geretteten Person zugewiesen. Aufgrund der schweren Wetterverhältnisse und noch schlechteren Voraussagen ersuchte SOS MEDITERRANEE die Behörden nach einem näheren Sicheren Hafen. Die italienischen Behörden wiesen uns darauf hin am Freitag Abend (10.01.25) Tarent als sicheren Hafen zu.

Aufgrund der hohen Wellen, erfragte die Ocean Viking erneut nach einem näheren sicheren Hafen. Dieser wurde von den italienischen Behörden verwehrt. Die bis zu 3,5 Meter hohen Wellen setzen den Überlebenden sehr zu. Sie müssen so schnell wie möglich an Land gebracht werden.

Anlandung

Am 13. Januar gingen die 101 Überlebenden nach zwei Tagen unnötiger Strapazen mit Wellen von bis zu 3,5 Metern in Tarent an Land. Während der Zeit an Bord musste fast die Hälfte der Menschen wegen Seekrankheit behandelt werden.

Credits: Max Cavallari / SOS MEDITTERRANEE

AKTUELLES

Themen
22.4.2025

Rassismus, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen entlang der zentralen Mittelmeerroute

Im März 2016 rettete die Aquarius – das ehemalige Rettungsschiff von SOS MEDITERRANEE – erstmals Menschen aus einem seeuntüchtigen Boot im Mittelmeer. Die Überlebenden schilderten die grausamen Zustände in Libyen als „die Hölle“, berichteten von Gewalt, Folter, Versklavung und Morden, die in völliger Straflosigkeit geschahen. Seit 2023 sind auch in Tunesien rassistische Übergriffe und Diskriminierungen, insbesondere gegenüber Menschen aus Subsahara-Afrika, zur traurigen Norm geworden.
Themen
Themen
14.4.2025

Kriminalisierung humanitärer Hilfe in Libyen

Am 2. April 2025 kündigte die libysche Behörde für innere Sicherheit (ISA) an, die Tätigkeit von zehn internationalen humanitären Organisationen im Land mit sofortiger Wirkung auszusetzen.
Themen
Menschen berichten
14.4.2025

Die libysche Küstenwache eröffnete das Feuer.

Teenager, der bei einem Schusswaffenvorfall der libyschen Küstenwache im März 2023 gewaltsam abgefangen wurde, wurde fast zwei Jahre später von der Ocean Viking gerettet.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.