No items found.
Zurück

Einsatzbericht 15/24 der Ocean Viking - 48 gerettete Personen

26
November
2024

Am Abend des 26. November retteten die Teams der Ocean Viking 48 Menschen aus einem überfüllten Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion. Als sicherer Hafen wurde Ravenna zugewiesen. Nach mehreren Anfragen nach einem näheren sicheren Hafen wurde Brindisi zugewiesen. Am 28. November gingen die 48 Geretteten dort an Land.

Zurück

Einsatzbericht 15/24 der Ocean Viking - 48 gerettete Personen

26
November
2024

Heimatland

Rettungsdatum

Alter

Am Abend des 26. November retteten die Teams der Ocean Viking 48 Menschen aus einem überfüllten Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion. Als sicherer Hafen wurde Ravenna zugewiesen. Nach mehreren Anfragen nach einem näheren sicheren Hafen wurde Brindisi zugewiesen. Am 28. November gingen die 48 Geretteten dort an Land.

1. Rettung

Am Abend des 26. November retteten die Teams der OceanViking nach einem Funkspruch eines NATO-Flugzeugs 48 Menschen aus einem überfüllten Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion. 90 % der Überlebenden sind unbegleitete Minderjährige.

Gegen Ende des Rettungseinsatzes näherte sich die libysche Küstenwache mit voller Geschwindigkeit und führte gefährliche Manöver durch.

Credits: Morgane Lescot / SOS MEDITERRANEE

Trotz der unnötigen Gefährdung gelang es den Teams von SOS MEDITERRANEE, alle Überlebenden sicher an Bord der Ocean Viking zu bringen. Die Überlebenden ruhen sich jetzt in den Schutzräumen aus.

Credits: Morgane Lescot / SOS MEDITERRANEE

Sicherer Hafen

Die Behörden haben das 1575 km entfernte Ravenna als sicheren Ort bestimmt. Das bedeutet eine 4-tägige Fahrt, um dorthin zu gelangen, und 4 Tage, um zum Einsatzgebiet zurückzukehren, wo wir am meisten gebraucht werden. Durch diese Praxis der Zuweisung weit entfernter Häfen werden Rettungsmittel aus dem Mittelmeer entfernt und das Leid vergrößert.

Wegen der sich verschlechternden Wetterverhältnissen bat die Brücke der Ocean Viking mehrmals um die Zuweisung eines näheren Hafens für die Anlandung der Geretteten. Nach mehreren Anfragen wurde Brindisi als sicherer Hafen zugewiesen. Die Menschen gingen am 28. November an Land.

Credits: Morgane Lescot / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

News
27.1.2025

Einsatzbericht 3/25 der Ocean Viking - 111 gerettete Personen

Am 27. Januar konnten die Teams der Ocean Viking 22 Frauen und Männer aus einem Boot in internationalen Gewässern vor der Küste Maltas aus Seenot retten. Am selben Abend wurden 92 Menschen aus zwei Seeuntüchtigen Booten gerettet. Ein 7-jähriges Mädchen musste an Bord der Ocean Viking wiederbelebt werden. Als sicherer Hafen wurde Ancona zugewiesen.
News
Themen
23.1.2025

Medizinische Versorgung an Bord der Ocean Viking

Jeder Rettungseinsatz der Ocean Viking wird von einem vierköpfigen medizinischen Team begleitet, welches die medizinische und psychologische Erstversorgung der Geretteten an Bord übernimmt. Zwischen 2016 und 2020 kooperierte SOS MEDITERRANEE hierfür mit Ärzte ohne Grenzen (MSF). Seit 2021 besteht eine Partnerschaft mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Halbmondgesellschaften (IFRC), die nun das medizinische Personal an Bord Ocean Viking stellt. In der Regel beginnt die Arbeit des medizinischen Personals in dem Moment, in dem die Geretteten die Ocean Viking betreten. In einigen Fällen leistet die Besatzung jedoch bereits auf den Schnellbooten (RHIBs) Erste Hilfe.
Themen
News
21.1.2025

Einsatzbericht 02/25 der Ocean Viking - 83 gerettete Personen

In der Nacht vom 20. zum 21. Januar retteten die Teams der Ocean Viking 83 Menschen, darunter 3 Babys und 3 schwangere Frauen, aus einem Schlauchboot in der libyschen Such- und Rettungsregion. In das überladene Boot drang Wasser ein und es drohte auseinanderzubrechen.
News

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.