No items found.
Zurück

„Für meinen kleinen Bruder war es das erste Mal"

13
February
2025

Juba*, 20 Jahre alt, und Hassama*, 13 Jahre alt, sind Brüder, die am 7. April 2024 von den Teams der Ocean Viking in der libyschen Such- und Rettungsregion aus einem Holzboot gerettet wurden

Zurück

„Für meinen kleinen Bruder war es das erste Mal"

Juba und Hassama

13
February
2025

Heimatland

Ägypten

Rettungsdatum

17
April
2024

Alter

13 und 20

Juba*, 20 Jahre alt, und Hassama*, 13 Jahre alt, sind Brüder, die am 7. April 2024 von den Teams der Ocean Viking in der libyschen Such- und Rettungsregion aus einem Holzboot gerettet wurden

Juba*, 20 Jahre alt, und Hassama*, 13 Jahre alt, sind Brüder, die am 7. April 2024 von den Teams der Ocean Viking in der libyschen Such- und Rettungsregion aus einem Holzboot gerettet wurden. Die beiden kommen aus dem Delta-Tal in Ägypten. Sie berichteten von den schwierigen Lebensbedingungen und der fehlenden Zukunftsperspektive in Ägypten, die sie dazu brachten, nach Libyen aufzubrechen und ihr Leben zu riskieren, um das Mittelmeer zu überqueren.

Juba*:

Ich bin hier mit meinem 13-jährigen Bruder Hassama*, dem Jüngsten in unserer Familie. Ich bin 20 Jahre alt und der Älteste. Wir kommen aus einer kleinen Stadt namens Samannud im Delta-Tal. Unsere Familie ist sehr arm; meine Eltern haben viele Schulden. Mein Vater und meine Mutter verkaufen Gemüse auf der Straße. Ich bin zur Schule gegangen, aber ich arbeite schon, seit ich 8 Jahre alt bin. Wir haben noch einen jüngeren Bruder, aber wir haben entschieden, dass er bei unseren Eltern bleibt, um sie zu unterstützen. Ich fühle mich verantwortlich für unsere Situation. Ich möchte uns aus unserem Elend herausholen und eine andere Zukunft schaffen. Die Idee, wegzugehen, hatte ich schon 2012, als ich sah, wie mehrere Menschen aus meiner Umgebung nach Europa gingen, um ihren Familien zu helfen.
Für meinen kleinen Bruder war es das erste Mal, dass er versuchte, die Überfahrt zu machen, aber ich selbst habe es schon mehrmals versucht.

Hassama*:

Ich wollte mit meinem Bruder mitkommen, um ihm zu helfen.

Die Namen wurden geändert, um die Identität der Überlebenden zu schützen.

AKTUELLES

Themen
11.2.2025

Mit Menschlichkeit behandeln

Gesundheitliche Herausforderungen und Betreuung von Überlebenden an Bord der Ocean Viking. Die Crew ist besonders geschult, um auch psychologische Erste Hilfe zu leisten, sowohl für die Überlebenden als auch untereinander.
Themen
News
27.1.2025

Einsatzbericht 3/25 der Ocean Viking - 111 gerettete Personen

Am 27. Januar konnten die Teams der Ocean Viking 22 Frauen und Männer aus einem Boot in internationalen Gewässern vor der Küste Maltas aus Seenot retten. Am selben Abend wurden 92 Menschen aus zwei Seeuntüchtigen Booten gerettet. Ein 7-jähriges Mädchen musste an Bord der Ocean Viking wiederbelebt werden. Als sicherer Hafen wurde Ancona zugewiesen.
News
Themen
23.1.2025

Medizinische Versorgung an Bord der Ocean Viking

Jeder Rettungseinsatz der Ocean Viking wird von einem vierköpfigen medizinischen Team begleitet, welches die medizinische und psychologische Erstversorgung der Geretteten an Bord übernimmt. Zwischen 2016 und 2020 kooperierte SOS MEDITERRANEE hierfür mit Ärzte ohne Grenzen (MSF). Seit 2021 besteht eine Partnerschaft mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Halbmondgesellschaften (IFRC), die nun das medizinische Personal an Bord Ocean Viking stellt. In der Regel beginnt die Arbeit des medizinischen Personals in dem Moment, in dem die Geretteten die Ocean Viking betreten. In einigen Fällen leistet die Besatzung jedoch bereits auf den Schnellbooten (RHIBs) Erste Hilfe.
Themen

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.