No items found.
Zurück

"In Libyen zwingen sie dich zu arbeiten, ohne dich dafür zu bezahlen."

16
January
2025

Omar*, 16 Jahre alt, kommt aus Gambia. Am 26. November 2024 wurde er mit 47 weiteren Überlebenden von den Team der Ocean Viking aus einem überfüllten Schlauchboot gerettet.

Zurück

"In Libyen zwingen sie dich zu arbeiten, ohne dich dafür zu bezahlen."

Omar*

16
January
2025

Heimatland

Gambia

Rettungsdatum

26
November
2024

Alter

16 Jahre

Omar*, 16 Jahre alt, kommt aus Gambia. Am 26. November 2024 wurde er mit 47 weiteren Überlebenden von den Team der Ocean Viking aus einem überfüllten Schlauchboot gerettet.

Omar*, 16 Jahre alt, kommt aus Gambia. Am 26. November 2024 wurde er mit 47 weiteren Überlebenden von den Teams der Ocean Viking aus einem überfüllten Schlauchboot gerettet.

Omar* kam mit 14 Jahren nach Libyen. Dort blieb er ein Jahr und sechs Monate, während er fünf Mal versuchte, das Mittelmeer zu überqueren. Drei Mal wurde er von der libyschen Küstenwache abgefangen und inhaftiert:

„In Libyen zwingen sie dich zu arbeiten, ohne dich dafür zu bezahlen. Stattdessen schlagen sie dich. Jeden Tag gab es Schläge. Einer meiner engen Freunde, der genauso alt ist wie ich, ist immer noch im Gefängnis.“

Omar* reiste allein durch Senegal, Mali und Algerien, um Libyen zu erreichen.

„Einige meiner Freunde haben Gambia verlassen, um Arbeit zu finden und ihre Familien zu unterstützen. Sie sagten mir, dass die Reise nicht einfach sein würde.“

Omar* verließ Gambia, weil seine Mutter gestorben war. Es war schwierig eine Arbeit zu finden, um seine Familie zu versorgen, und er war mit seinem Vater allein für die Familie verantwortlich:

„Meine Familie ist arm, und ich kann ihnen nicht helfen, wenn ich in Gambia bleibe. Sobald ich in Italien bin, werde ich etwas tun können.“

Omar* ist der Älteste in seiner Familie, mit vier Brüdern und drei Schwestern. Sein jüngster Bruder ist anderthalb Jahre alt.

„Ich möchte in Italien Arbeit finden, um meine Familie zu unterstützen. In Gambia ist alles teuer: Wir können uns nicht einmal einen Sack Reis leisten. Manchmal ist es sogar schwer, Wasser zu bekommen.“

Omar* konnte in Gambia nicht zur Schule gehen:

„Die Schule ist weit entfernt von unserem Dorf, und es ist schwierig, Bücher, Kleidung und Schuhe zu bekommen. Da ich der Älteste bin, möchte ich lieber, dass meine Brüder und Schwestern die Schule besuchen und eine Ausbildung erhalten.“

Wenn er an Land geht, möchte Omar* zur Schule gehen, um eine Arbeit finden zu können:

„Ich möchte in der Landwirtschaft in Italien arbeiten. Wenn ich dort ein Stück Land finde, möchte ich es bewirtschaften und Nahrungsmittel anbauen, damit ich anderen wie mir helfen kann, die dann auch ihre Familien unterstützen können.“

In seinen größten Träumen hat Omar* auch über andere Möglichkeiten nachgedacht, seine Familie zu unterstützen:

„Ich könnte auch Koch in einem Hotel werden: Als meine Mutter starb, habe ich meinem Vater beim Kochen zu Hause geholfen. Ich habe dafür gesorgt, dass all meine Brüder und Schwestern gutes Essen bekamen, wie das traditionelle gambische Gericht Domoda (Erdnusseintopf) oder Benachin (gambisches Jollof-Reisgericht).“

*Name geändert, um die Identität der Person zu schützen.

Omars* Geschichte wurde am 28. November 2024 von Morgane Lescot an Bord der Ocean Viking aufgenommen.

Titelfoto: Morgane Lescot / SOS MEDITERRANEE

AKTUELLES

Themen
14.3.2025

Ein Land im Fokus: Syrien

Ein Land im Fokus: Syrien betrachtet, warum Männer, Frauen und Kinder gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und welche Strapazen sie auf ihrer Flucht ertragen mussten, bevor sie von der Ocean Viking gerettet wurden.
Themen
Menschen berichten
13.3.2025

Ich habe mehrfach einen Antrag auf Familienzusammenführung gestellt

Suad*, 23 Jahre alt, stammt aus Syrien. Während einer Patrouille in der libyschen Such- und Rettungsregion hörte die Ocean Viking mehrere Notrufe über UKW-Funk. Die Notrufe wiesen auf ein Boot in Seenot hin, das sofortige Hilfe benötigte. Am 12. Dezember 2024 wurde Suad* gemeinsam mit 33 weiteren Überlebenden aus einem überfüllten Schlauchboot in internationalen Gewässern vor Libyen gerettet.
Menschen berichten
Menschen berichten
10.3.2025

Die ganze Welt hat uns in Afghanistan vergessen

Asmaan* und Moska* wurden am 15. Dezember 2024 zusammen mit 128 anderen Überlebenden in einer schwierigen Rettung aus Seenot evakuiert. Sie befanden sich im Ionischen Meer nahe der italienischen Küste auf einem 15-Meter langen seeuntüchtigen Fischkutter aus Stahl. Die Überlebenden berichteten unseren Teams, dass sie zwischen dem 8. und 9. Dezember von Izmir in der Türkei aus aufbrachen und bis zu sechs Tage auf See waren.
Menschen berichten

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.